BHAK für Führung und Sicherheit
Ecomania
Am 24. März 2025 besuchte die 4BK im Rahmen des Betriebswirtschaftsunterrichts die Sparkasse in Wiener Neustadt, um am volkswirtschaftlichen Planspiel „ECOMANIA“ teilzunehmen. Dieses vermittelt volkswirtschaftliche Themen wie Wirtschaftswachstum, Arbeitslosigkeit oder Inflation auf spielerische Art und Weise.
Känguru der Mathematik
Auch dieses Jahr wieder nahm unsere Schule an diesem international durchgeführten Mathematik-Mutiple-Choice-Wettbewerb teil. 34 unserer Schülerinnen und Schüler haben sich den mathematischen Denksportaufgaben gestellt und dabei sehr gute Leistungen gezeigt.
Leutnant Luchs Park Ranger Tour
Unsere Schüler stehen wieder bereit, um Volksschulklassen durch den Akademiepark zu führen und dabei zu erklären, was es alles zu entdecken gibt.
Exkursion in die KZ-Gedenkstätten Gusen und Mauthausen
Am Montag, dem 17. März 2025, unternahmen die beiden 5. Klassen gemeinsam mit ihren Klassenvorständen eine Exkursion in die KZ-Gedenkstätten Gusen und Mauthausen. Kajetan Köck (5BK) berichtet:
Nach der morgendlichen Standeskontrolle machten wir uns mit dem Bus zunächst auf den Weg nach Gusen. Dort erhielten wir eine kurze Führung über das Gelände, wobei uns besonders das ehemalige Lager und das erhaltene Krematorium, in dem damals die Leichen der Häftlinge verbrannt wurden, gezeigt wurden. Die Erklärungen und Bilder waren sehr eindrücklich und haben uns die Verbrechen, die sich in der Zeit des Nationalsozialismus dort zugetragen haben, noch einmal bewusster gemacht.
Im Anschluss fuhren wir weiter zum Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen. Hier konnten wir das Gelände selbstständig besichtigen. Viele schauten sich den Appellplatz, die Arrestzellen oder die bekannte „Todesstiege“ an. Insgesamt war die Stimmung ruhig und ernst – jeder merkte, dass das kein gewöhnlicher Ausflug war.
Zusammenfassend kann ich sagen: Die Exkursion war für uns alle eine besondere und wichtige Erfahrung. Gerade heutzutage ist es wichtig, sich mit der Geschichte auseinanderzusetzen, um solche Ereignisse nie zu vergessen.
Skikurs 2025
Von 23. bis 28. Februar 2025 absolvierten die beiden 2. Klassen ihren Skikurs in den Kitzbüheler Alpen - bei Sonne, Pulverschnee und einem abwechslungsreichen Abendprogramm.
Maria Theresia Social Award - Schuljahr 2024/2025
Auch in diesem Jahr möchte der Elternverein unserer Schule die soziale Verantwortung der Kadetten mit positiver Motivation fördern. Deshalb wird der „Maria-Theresia Social Award“ erneut verliehen! Mit dieser Auszeichnung soll eine Klasse unserer Schule geehrt werden, die sich in besonderer Weise für die Gemeinschaft engagiert und sich als rechtschaffen und tüchtig erwiesen hat.
Schülervertretung
Die Schul- sowie die Internatssprecher des Schuljahres 2024/2025 stellen sich vor und präsentieren ihre Ziele.
Zwischen Tagwache und Nachtruhe
Einblicke in den Tagesablauf unserer Schüler und in das Schülerheim.
Standort
BHAK für Führung und Sicherheit
Theresianische Militärakademie
Burgplatz 1
2700 Wiener Neustadt
Kontakt
Telefon:
- Kommandanten Schulbataillon: 050201 20 29 600
- Schulleitung - Direktion: 050201 20 29 620
- Schulleitung - Administration: 050201 20 29 622
E-Mail: mario.wallner@bhak-sicherheit-wrn.ac.at - Lehrerzimmer: 050201 20 29 624
- Internatsleitung: 050201 20 29 601
- Bildungsbegleiter: 050201 20 29 650
- Journaldienst (Schülerheim): 0664 622 2147
- Sekretariat: 050201 20 29 605 oder 050201 20 29 604
- Dienstführender Unteroffizier: 050201 20 29 610
E-Mail:
schulbataillon@bmlv.gv.at
Postanschrift:
BHAK für Führung und Sicherheit
Theresianische Militärakademie
Burgplatz 1
2700 Wiener Neustadt
Unsere Schule auf Instagram
Aktuelle Impressionen von #lerneaußergewöhnlich - Liken, Teilen, Kommentieren, wir freuen uns auf die Interaktion!