ECOMANIA – Das volkswirtschaftliche Planspiel
Am 24. März 2025 besuchte die 4BK im Rahmen des Betriebswirtschaftsunterrichts die Sparkasse in Wiener Neustadt, um am volkswirtschaftlichen Planspiel „ECOMANIA“ teilzunehmen.
Johanna Lamatsch (4BK) berichtet:
Ziel dieses Planspiels war es, auf spielerische Weise wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und ein tieferes Verständnis für die Mechanismen der Finanz- und Wirtschaftswelt zu erlangen.
Zu Beginn wurde die Klasse in drei Gruppen eingeteilt:
- Haushalte
- Unternehmen
- Regierung
Innerhalb dieser Gruppen übernahmen wir verschiedene Rollen, wie zum Beispiel Pressesprecher, Bundeskanzler oder Minister. Jede Spielrunde entsprach einem Wirtschaftsjahr und beinhaltete zentrale wirtschaftliche Prozesse wie Pressekonferenzen, Verhandlungen sowie Anpassungen in Produktion, Konsum und staatlichen Förderungen.
Das Hauptziel des Spiels bestand darin, die Lebensqualität der Bevölkerung zu steigern und einen wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen. Dabei wurden wir mit realistischen wirtschaftlichen Herausforderungen wie einer Staatsverschuldung, Arbeitslosigkeit oder Inflation konfrontiert. Wir erkannten schnell, dass eine erfolgreiche Wirtschaftspolitik nur durch Zusammenarbeit und gemeinsames Handeln möglich ist und nicht durch den Wettbewerb einzelner Gruppen oder Parteien.
Obwohl es zu Beginn einige Herausforderungen gab, entwickelte sich im Laufe des Planspiels ein wirtschaftlicher Erfolg. Wir konnten nicht nur unser theoretisches Wissen erweitern, sondern auch wertvolle praktische Erfahrungen sammeln und wirtschaftliche Zusammenhänge besser verstehen.
Ein besonderer Dank gilt der Sparkasse Wiener Neustadt für die Organisation und Durchführung dieses lehrreichen und spannenden Erlebnisses. Es war eine wertvolle Erfahrung, die uns praxisnahes wirtschaftliches Denken vermittelte.